News
November 2022
Finale der Rheiderland-Staffel – Dieler Mannschaften mit vorderen Platzierungen
Die Teilnehmer des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. bei der diesjährigen Rheiderland-Staffel
Am Donnerstag, den 18.11.2022, fand das Finale der Rheiderland-Staffel statt. Nach 4 von insgesamt 5 Wettkämpfen zeichnete sich ein enges Kopf-an-Kopf Rennen zwischen der ersten Mannschaft des Schützenvereins Diele und der ersten Mannschaft des Schützenvereins Bunderhee-Bunde ab. Nach dem 4. Wettkampf lag in der Gesamtwertung lediglich eine Differenz von 0,1 Ringen, sodass der letzte Wettkampf höchste Spannung versprach. Der fünfte und letzte Wettkampf fand beim Schützenverein Loga statt, welcher erstmalig mit einer Mannschaft an der Staffel teilnahm. Die Mannschaft SV Diele konnte dabei nicht an die letztmaligen Ergebnisse anknüpfen und unterlag der ersten Mannschaft des Schützenvereins Bunderhee-Bunde mit einem Abstand von 3,6 Ringen. Erstplatzierter wurde die erste Mannschaft des Schützenvereins Bunderhee-Bunde. Zweitplatzierter wurde die Mannschaft SV Diele I und den dritten Platz erreichte die Mannschaft SV Diele II. Damit konnten insgesamt zwei der drei Dieler Mannschaften die vorderen Plätze erzielen. In der Einzelwertung war vom Schützenverein Diele Hinrich Sap nach fünf Wettkämpfen mit einer Ringzahl von 1528,3 auf den dritten Platz und damit insgesamt der beste Dieler Schütze. Insgesamt war der Staffelleiter Hinrich Sap sehr zufrieden mit der Staffel. „Wir hatten bis zum Schluss einen spannenden Wettkampf“, so der Staffelleiter in seinem abschließenden Fazit. Alle Mannschaften haben die Staffel gemeinsam mit einem Abschlussessen abgeschlossen. Die Staffel dient den Dieler Schützen als Vorbereitung auf die Meisterschaftssaison. Auf diese sind die Schützen nun voll gespannt und freuen sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe.
Erster Weihnachtsmarkt beim Schützenverein Diele und Umgebung e. V.

In diesem Jahr findet erstmalig ein Weihnachtsmarkt in Diele statt. Dieser wird organisiert vom Schützenverein und soll am zweiten Adventssonntag, dem 04.12.2022, stattfinden. Dabei sollen verschiedene Weihnachtsbuden beim Schützenhaus die Stimmung und Vorfreude für das Weihnachtsfest einläuten. Der Festausschuss um Matthias Meyer, Arno Broers und Wenko Loerts befindet sich bereits in den Planungen.
Geplant sind neben den klassischen Weihnachtsleckereien wie Glühwein und Bratwurst auch unter anderem eine Pilzpfanne, Waffeln und noch vieles mehr. Ebenfalls soll am Sonntag eine Verknobelung, getreu dem Motto „18 in de Baalje“, stattfinden.
Da in diesem Jahr erstmalig ein Weihnachtsmarkt mit Verknobelung veranstaltet wird, findet die traditionelle Verknobelung am 05.12.2022 nicht statt. Diese findet nun zusammen mit dem Weihnachtsmarkt statt.
Organisiert wird das ganze neben dem Festausschuss von vielen Vereinsmitgliedern, ohne die der Markt so sicherlich nicht stattfinden könnte, so Matthias Meyer. Denn bis das Schützenhaus am 04.12.2022 in Weihnachtsglanz strahlt, steht noch einiges an Arbeit bevor. Die Beteiligten sind sich aber sicher, dass insbesondere nach der zweijährigen Pause über Weihnachten durch Corona der Markt ein Erfolg wird und auch von der Bevölkerung gut angenommen wird. Die weihnachtliche Vorfreude steigt!
Juni 2022
Übergabe der Gewinne der Tombola vom Schützenfest in Diele!

Das Foto zeigt die Hauptgewinner der Verlosung von links: Heike Kuil mit Henry und Heeske, Imke Meyer mit Sohn Matz und Manfred und Ursula Mierke.
Beim Schützenverein Diele wurden nun die Hauptpreise der Tombola an die strahlenden Gewinner übergeben. Bei dem 1. Preis handelte es sich um ein Wagyue Paket vom Hof von Hans-Joachim von Dankelmann. Der 2. Preis war eine Heißluftfritteuse und der 3. Preis eine Gartenbank. Den 1. Preis hat Heike Kuil mit der Losnummer 939 gewonnen. Den 2. Preis hat Imke Meyer mit der Losnummer 117 und den 3. Preis Manfred und Ursula Mierke mit der Losnummer 841 gewonnen. Wir freuen uns mit den Gewinnern und wünschen viel Spaß mit den Gewinnen.
April 2022
Gästeschießen 2022
Foto Einzelsieger von Links: Heinrich Meijer, Andreas Groen, Erich Schröder, Hilde Heijen, Ann-Kathrin Taubert
Foto Mannschaftssieger von links: Martin Schüür (CDU), Andreas Groen, Udo Loerts (Angler Diele) und Alfons Schulte (Jagdgenossen Diele)
Am Freitag, den 29.04.2022, fand beim Schützenverein Diele nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Gästeschießen statt. Wie auch in den Jahren vor der Pandemie wurden dabei ortsansässige Vereine und Verbände zu der Veranstaltung eingeladen. Der Sportleiter Heinrich Meijer konnte dabei 6 Mannschaften und zusätzlich einige Vereinsmitglieder begrüßen, sodass ca. 50 Personen anwesend waren. Aufgrund der Pandemie war die Resonanz der Rückmeldungen verhaltener als in den vorherigen Jahren, allerdings freuen wir uns endlich wieder diesen Wettkampf, bei dem der Spaß im Vordergrund steht, durchführen zu können, so der Sportleiter Heinrich Meijer in seiner Begrüßung. Beim Gästeschießen werden durch die Teilnehmer 10 Schuss Wertung mit dem Luftgewehr geschossen und 5 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Glücksscheibe.
Einzelsieger wurde Erich Schröder mit 149 Ringen. Den 2. Platz hat Hilde Heijen mit 148 Ringen errungen und den 3. Platz holte Ann-Kathrin Taubert mit 146 Ringen. Bei der Mannschaftswertung gewann die Jagdgenossenschaft mit 681 Ringen. Ihnen folgten die Angler aus Diele (2. Platz) mit 660 Ringen und die CDU Weener (3. Platz) mit 641 Ringen. Ein spannender und enger Wettkampf, so die Sportleitung. Die engen und knappen Ergebnisse haben es am Ende insbesondere bei den Einzelergebnissen nochmal richtig spannend gemacht. Der Wanderpokal geht nun nach zweijähriger Pause an den Jagdgenossenschaft Diele. Nach der Siegerehrung wurde der Abend in gemeinsamer Runde ausklingen lassen.
März 2022
Aufbruchstimmung und Neuer Vorstand in Diele
Der neue Vorstand ist jünger aufgestellt als zuvor.
Die Jahresversammlung des Schützenvereins Diele und Umgebung in der vorherigen Woche stand unter besonderen Zeichen. Denn neben der Planung von Veranstaltungen im Jahr 2022, die die ersten seit Beginn der Corona-Pandemie wären, standen auch Neuwahlen an.
Der bisherige geschäftsführende Vorstand um Wilfried Meijer als Vorsitzenden, Jan Schipper als Stellvertreter Finanzen, Margret Sap als Stellvertreterin Schrift und Hinrich Sap als Stellvertreter Sport, traten nach mehr als zwölf Jahren gemeinsam nicht nochmal an.
Der scheidende Vorsitzende Meijer eröffnete die Sitzung und bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und insbesondere für die Treue der Mitglieder zum Verein. Die Pandemie habe das Vereinsleben, das alle kannten, nicht ermöglicht. Doch mittlerweile stünden die Zeichen auf Lockerungen und man sei frohen Mutes, dass bald wieder Veranstaltungen möglich seien.
Auch fielen die meisten Meisterschaften aufgrund der Pandemie aus, erklärte der bisherige Sportleiter Hinrich Sap. Die Wettkämpfe, die unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden konnten, wurden zumeist in Diele geschossen. Hier haben die Schützen aus Diele vordere Plätze belegt. In diesem Jahr soll wieder das Osterfeuer gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Diele veranstaltet werden. Auch das Gästeschießen wolle der Verein unter Einhaltung der dann aktuellen Corona-Vorschriften durchführen. Hierzu soll zeitnah die Einladung erfolgen. Möglichst soll, wenn es die Pandemie erlaubt, wieder das Schützenfest stattfinden. Hierzu laufen bereits die ersten Planungen, da das Fest in eigener Regie durchführt werden soll.
Nach dem Ausblick und dem Rückblick des bisherigen Vorstandes kam es zu den Neuwahlen. Meijer hat die Leitung seiner letzten Jahresversammlung als Vorsitzender an Jan-Dieter Janssen abgegeben, der die Wahl des neuen Vorsitzenden leitete. Gewählt wurde Andreas Groen, der anschließend die Sitzung übernommen und die weiteren Wahlen durchgeführt hat. Neuer Stellvertreter Finanzen wurde Rainer Lübbers, als Stellvertreterin Schrift wurde Iris Meijer gewählt. Die Position von Hinrich Sap konnte hingegen nicht direkt besetzt werden. Diese Position wird zunächst kommissarisch von Heinrich Meijer übernommen.
Matthias Meyer wurde als Groens Nachfolger zum Festobmann gewählt. Arno Broers ist 1. Beisitzer im Festausschuss. Für den Bereich Jugendsport wurden Erich Schröder und Hannah Cordes gewählt. Die restlichen Posten blieben wie gehabt besetzt. [weiterlesen]
Rheiderland Zeitung vom 26.03.2022